Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Druckfrisch: „Klimafreundlich Bauen 2025“

Druckfrisch: „Klimafreundlich Bauen 2025“

Wegweiser für klimagerechtes Bauen mit Passivhaus & Co.

Mehr Tempo bei der energetischen Sanierung, mehr Konsequenz beim Neubau – das fordern die Autorinnen und Autoren des Jahresmagazins „Klimafreundlich Bauen 2025“, das jüngst erschienen ist. Dabei werden Wege aufgezeigt, wie der klimaneutrale Gebäudebestand bis zur Mitte des Jahrhunderts erreichbar ist.

Bei der Umsetzung der Klimaziele ist der Gebäudesektor seit Langem ein Sorgenkind: Die Sanierungsquote muss um ein Vielfaches höher sein, damit bis 2045 fast alle Gebäude emissionsfrei betrieben werden. Beim Neubau sind die Anforderungen an hohe Energieeffizienz und CO2-minimierte Herstellung weiterhin viel zu niedrig. Dieser allgemein anerkannten Erkenntnis begegnen Expertinnen und Experten in der neuen Ausgabe von „Klimafreundlich Bauen“ mit konstruktiven Beiträgen und weisen den Weg, wie das Erreichen der Klimaziele mit marktverfügbaren Produkten und bewährten Konzepten wie dem Passivhausstandard möglich ist.

Mit rund 30 Fachbeiträgen, vielen Projektbeispielen und Produkthinweisen versteht sich „Klimafreundlich Bauen 2025“ als Informations- und Inspirationsquelle für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen und Sanieren.

Die Artikel beschäftigen sich mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen auf Bundes- und EU-Ebene und geben konkrete Hilfestellung für die praktische Umsetzung. Vor allem aber zeigen die renommierten Fachleute, die in dem seit 20 Jahren erscheinenden Magazin schreiben, wie heute schon weit mehr Klimaschutz im Bau umgesetzt werden kann, als es rechtliche Vorgaben verlangen.

Das Magazin beschäftigt sich mit praktischen Fragestellungen, wie dem Einsatz von Wärmepumpen in Altbauten, dem Angebot an umweltfreundlichem Beton, der Kombination von Photovoltaik und Solarthermie oder den Vorteilen und Grenzen des Holzbaus. Ein Schwerpunkt liegt auf der Wärmeversorgung: Ist die kommunale Wärmeplanung eine Chance für ganze Quartiere? Wann kommt die Wasserstoffheizung? Wer soll künftig mit Holz heizen? Ausführlich wird auch auf das Verbot von problematischen Kältemitteln bei Wärmepumpen eingegangen.

Viele realisierte Vorzeigeprojekte ergänzen die Fachbeiträge und verdeutlichen, dass gebauter Klimaschutz heute schon wirtschaftlich möglich ist.

Die neue Ausgabe kostet EUR 9,40 (Print) bzw. EUR 8,00 (PDF) und kann jetzt im Shop des Verlags bestellt werden: https://shop.verlagsprojekte.de

 

Zurück

© 2025 Verlagsprojekte