Have any questions?
+44 1234 567 890
Aus "Passivhaus Kompendium" wird "Klimafreundlich Bauen"
„Klimafreundlich Bauen“ ist das Jahresmagazin für energieeffizientes, nachhaltiges und klimagerechtes Bauen und Sanieren. Das Magazin erscheint seit 2006,
lange Jahre unter dem Titel „Passivhaus Kompendium“, ab der Ausgabe 2022 als „Klimafreundlich Bauen - Magazin für Passivhaus & Co.“.
"Klimafreundlich Bauen 2022" ist jetzt lieferbar!
Mit jährlich über 30 Fachbeiträgen, vielen Herstellerinformationen und Adressen erfahrener Planer und Partner ist das Magazin gleichermaßen Inspirationsund Informationsquelle und für das Fachpublikum wie auch für informationsaktive Bauherren eine hoch geschätzte Lektüre.
Die regelmäßigen Themenkreise des Magazins:
• Positionen & Fakten
• Projekte & Ideen
• Hülle & Fassade
• Fenster & Türen
• Luft & Wärme
• Begriffe & Formeln
Ein großes Verzeichnis der führenden und erfahrenen Architekten, Dienstleister und Hersteller sind Teil des Jahresmagazins "Klimafreundlich Bauen". Die wichtigsten Adressen finden Sie auch hier. Sie möchten einen Blick ins Heft werfen? Hier geht's zu den Leseproben.
Autoren der Ausgabe 2022
Prof. Dr. Leo Cremer +++ Carsten Dittmar +++ Christof Drexel +++ Tanja Feil +++ Prof. Dr. Werner Friedl +++ Bettina Gehbauer-Schumacher +++ Nina Greve +++ Ingo Höffle +++ Tim Holthaus +++ Prof. Dr. Benjamin Krick +++ Fredrik von der Lancken +++ Günter Lang +++ Ralph Langholz +++ Günter Limberger +++ Jörg Linnig +++ Roland Matzig +++ Eileen Menz +++ Heide Merkel +++ Holger Merkel +++ Andreas Nordhoff +++ Stefan Oehler +++ Björn Ohlsen +++ Luisa Ropelato +++ Martin Sambale +++ Till Schaller +++ Michael Schmidt +++ Dr. Regine Schricker +++ Dietmar Spiegel +++ Ramona Stein +++ Volker Stockinger +++ Christine Weber +++ Dirk Wiegand +++ Robin Zeh
Inhalt der aktuellen Ausgabe 2022:
Fordern und fördern – jetzt! Der Weg zur Klimaneutralität bis 2045 +++ Infografik: Was ist ein Passivhaus? +++ Wie viel Klimaschutz steckt im Gebäudeenergiegesetz? +++ Sanierungsförderung nach BEG +++ Der Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand +++ Die 10-R-Strategie – Schritte zum klimaneutralen Bauen +++ Gebaute Kreislaufwirtschaft – Zirkuläres Bauen gewinnt an Bedeutung +++ Schutz vor Extremwetterlagen – Klimaangepasstes Bauen +++ Das Passivhaus bietet mehr als Energieeffizienz – Vergleich zweier Häuser +++ Herstellungs- oder Betriebsphase – worauf kommt’s an? +++ Der Sommerhitze trotzen – Passive und aktive Maßnahmen +++ Strom als knappes Gut – Gebäude auf die Energiewende vorbereiten +++ CO2-Global-Budget für Gebäude – Wirksame Strategien für Paris-kompatibles Bauen +++ Zukunftsgerechte Neubaugebiete – Die Steuerungsinstrumente der Kommunen +++ Von Paris nach Bonn – Ökologisches Budget im BIM-Modell +++ Partnerprojekte für mehr Gerechtigkeit – Nachhaltiges Bauen braucht globale Kooperation +++ Klimaretter Blockchain +++ Passiv-Ärztehaus feiert 20-jähriges Jubiläum +++ Bauen mit Lehm – (k)eine Innovation! +++ Luftdicht bauen – echt jetzt? – Wirres und Wahres zur Luftdichtheit +++ Dämmung zum Passivhaus im Bestand – Ökologisch und wirtschaftlich?! +++ Wärmebrückenfreies Konstruieren – Beiblatt 2 Kategorie C +++ Edelgasgehalt und Gasverlust – Wenn hocheffiziente Verglasung an Wirkung verliert +++ Wärmstens empfohlen: Warme Kante +++ Bei Fenstern auf die Unterschiede achten +++ Photovoltaik oder Solarthermie? +++ Austauschbar – Erneuerung von Wärmepumpen in älteren Passivhäusern +++ Herausforderung Wärmepumpe – Besondere Anforderungen für Profis +++ Die Wärmepumpe, ein Allheilmittel? – Auf welche Faktoren zu achten ist +++ Die beste Heizung – Skizze einer Wärmeversorgung der Zukunft +++ Gebäude ganzheitlich und präzise betrachten – Dynamische Gebäudesimulation und -bilanzierung +++ Planer, Hersteller, Lieferanten im Überblick +++ News, Projekte, Konzepte
PR-Präsentationen:
URBAINITY +++ Dachkonzept-Ihle +++ siedlungswerkstatt +++ plan74-Baukonzepte +++ BAURCONSULT +++ Danwood +++ Birke Architekten +++ pro clima +++ SCHÖCK +++ Bauder +++ aluplast +++ Moralt +++ VALLOX +++ bluMartin +++ NILAN +++ MAICO +++ Helios Ventilatoren +++ LUNOS