Neu bei Laible Verlagsprojekte: BAUART - Leben und Architektur im Schwarzwald
- Details
„Innovative Architektur im Schwarzwald" verspricht das jetzt erstmals erschienene Jahresmagazin „BAUART" das Laible Verlagsprojekte zusammen mit den Herausgeberinnen Claudia Karrer und Ulrike Amann realisiert hat. Auf ihren fast 200 Seiten zeigt die Zeitschrift eine ganze Reihe von spektakulären Bauten, die viele nicht im Schwarzwald vermutet hätten.
Weiterlesen: Neu bei Laible Verlagsprojekte: BAUART - Leben...
dena-Punkte auf dem Sofa sammeln
- Details
Das interessiert vor allem Planer, die sich als „Energieeffizienz-Experten" in die Liste der dena eingetragen haben und für die Verlängerung Unterrichtseinheiten sammeln: Mit dem Online-Angebot „ecolearn" kann man bis zu 24 dena-Punkte bequem auf dem Sofa oder am eigenen Schreibtisch erhalten. Für Leser des Passivhaus Kompendiums gibt es Rabatt.
Passivhausriesen zeigen sich in Wien
- Details
Bei seiner Eröffnung vor vier Jahren war der Raiffeisen-Tower in Wien weltweit das erste Hochhaus im Passivhaus-Standard. Vier Jahre später tut sich sehr viel auf diesem Gebiet: In New York beziehen im Sommer rund 350 Studenten ihr neues Passivhaus-Wohnheim mit 26 Stockwerken. Im spanischen Bilbao wird in wenigen Wochen der Rohbau des Passivhaus-Hochhauses „Bolueta" mit 88 Metern Höhe fertig gestellt. Die Architekten beider Hochhäuser sind Ende April auf der 21. Internationalen Passivhaustagung in Wien zu Gast und berichten über ihre spannenden Projekte.
Passivhaus Kompendium als App
- Details
Seit kurzem gibt es das Passivhaus Kompendium nicht nur gedruckt und als e-Magazin (PDF) sondern auch als eigenständige App. Erhältlich ist die App auf den drei wichtigen Plattformen: Im Apple-Appstore für alle iPhones und iPads, bei Google Play für alle Android-Geräte und bei Amazon Apps für die grafikfähigen Kindle-Fire-Modelle.